Massgeschneidertes CGI & 3D-Rendering,
für erstklassige Bildbearbeitung & Compositing.
Fotorealistische CGI Bildelement für deine Retouche und Compositing Projekte.
Du bist Retoucher / Bildbearbeiter und brauchst 3D-Renderings für deine Compositings?
Wir erstellen für dich hochaufgelöste fotorealistische Bildelemente, Objekte und Umgebungen. Perfekt passend zu deinen Bildkompositionen. Inklusive Masken, Schatten und separaten Photoshop-Layern für unkomplizierte Integration.
Was wir machen:
Wir unterstützen Fotografen dabei,
beeindruckende Werbebilder umzusetzen.
Wir tun dies, indem wir für sie fotorealistische Bildelemente produzieren,
die nahtlos und täuschend echt in Compositings eingefügt werden können.
So gehen wir dabei vor:

Bild-Konzeption
Entwurf und Design von Bildelmenten gemäss Kundenwunsch und Briefing. Sketching, Konzept- und experimentelle Bild-Entwicklung als Vorbereitung für Fotoshootings.

3D-Rendering
3D-Modelling, 3D-Sculpting, 3D-Texturing, Shading, Beleuchtung und fotorealistisches Rendering für nahtlose Integration. Einzelne Objekte, Requisiten und Accessoires. Kulissen, Bühnenbilder und Umgebungen. Technische Geräte, Produkte, Automotive, 3D-Maskottchen, fotorealistische Tiere...

Compositing
Compositing, Bildbearbeitung und Grading der Rendering Elemente. Integration in bestehende Photoshop-Kompositionen oder Fotografien. Abgabe inklusive Masken, Schatten und zusätzlichen Layern für weitere Verarbeitung und Integration.
Wie wir das machen:
3D-Rendering / CGI:
Computer Generated Imagery
Foto-realistische und hoch-qualitative Bildelemente.
Für Bildbearbeitung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Was ist 3D-Rendering?
Mit 3D-Rendering – auch CGI (Computer Generated Imagery) genannt – bezeichnet man die Erzeugung von Bildern mithilfe von Computer Software.
3D-Rendering-Software wird in den Bereichen Film, Videospielentwicklung, Produktdesign, Architektur und in der Werbung verwendet, um fotorealistische (oder fantasievolle, surrealistische oder hyperrealistische) Bilder und Animiationen zu produzieren. Dabei werden 3D-modelle importiert oder selber konstruiert, Materialeigenschaften und Texturen werden zugewiesen und innerhalb der Software – wie in einem virtuellen Fotostudio – mit Licht und Schatten ausgeleuchtet. Das Computer-Programm berechnet (dieser Vorgang wird als «Rendering» bezeichnet) anschliessend aus den geometrischen Daten und allen Einstellungen in der Szene das Resultat: ein fotorealistisches Bild, auch 3D-Rendering genannt.
Warum CGI für Retouche und Compositings?
Mit diesen Bild-Produktions-Techniken können Bildbestandteile von höchster Qualität erzeugt werden, die täuschend echt in Fotografien integriert werden können. Der grösste Vorteil ist, dass man für die Produktion von schwierig umsetzbaren Motiven nicht an die logistischen oder physischen Einschränkungen der klassischen Fotografie in der realen Welt gebunden ist.
Egal ob für Printmedien, Online-Werbung, Plakat- oder Digital-Display-Kampagnen – CGI und 3D-Rendering bieten grenzenlose kreative Möglichkeiten für beeindruckende Werbebilder. Unser Ziel ist es, diese Chancen auszuschöpfen und für unserer Kunden einzigartige Bilder zu kreieren, massgeschneidert auf ihre Bildbearbeitungs- und Retouche-Ziele.
Was sind die Vorteile von 3D-Rendering?

Mehr Kreative Freiheit
3D-Rendering ergmöglicht grossen Spielraum bei der Konzeption vom Bildaufbau. Fantasievolle Szenen und Umgebungen können fotorealistisch dargestellt werden, ohne physische Requisiten oder Kulissen verwenden zu müssen, welche Zeit- und Kostenaufwendig konstruiert werden müssen.

Zeit- und Kostenersparnis
3D-Rendering kann eine kostengünstige Ergänzung zur Fotografie sein. Der Ankauf von Kostenintensiven Requisiten oder der Bau von aufwendigen Kulissen kann durch CGI ersetzt werden. 3D-Modelle und Szenen können preiswert angekauft werden und den Zeitaufwand sowie die Produktionskosten reduzieren.

Flexibilität bei Korrekturen
Änderung und Sonderwünsche können mit 3D-Rendering flexibel, zeitnah und kosten effizient umgesetzt werden. Während fotografische Motive ein erneutes aufbauen des Sets voraussetzt, logistische und Wetterabhängige Herausforderungen mit sich bringen können, sind Anpassungen im CGI in der Regel nur mit kleinem Aufwand verbunden und können kurzfristig umgesetzt werden.

Vorbereitung auf Fotoshootings
Mit CGI können Bild-Konzepte bereits im Vorfeld zu einem Fotoshooting visualisiert, entwickelt und vorbereitet werden. Einfaches testen von verschiedenen Kompositionen, Kamera-Perspektiven, Licht- und Materialstudien. Damit du und deine Kunden am Tag des Shootings optimal vorbereitet seid und euch auf das wesentliche fokussieren könnt.

Mühelose Anpassung für unterschiedliche Formate
Kunden möchten ihre Motive für alle möglichen Verwendungszwecke einsetzen, wodurch extreme Hoch- und Querformate möglich sein müssen. CGI eignet sich daher besonders gut für Kulissen, mit geringem Aufwand lassen sich jeweils eigene Varianten für die unterschiedlichen Formate erstellen.

Bildelemente, die wirklich perfekt passen
Stundenlanges suchen nach geeigneten Stock-Images (die dann aber doch nicht wirklich 100% passen) muss nicht sein. CGI ermöglicht es, Bild Bestandteile zu erstellen die sich nahtlos mit deinen Fotografien kombinieren lassen. Mit übereinstimmender Beleuchtung, inklusive Masken und Schatten-Layern für müheloses integrieren.